Globale Entwicklungen:
- Weiterhin steigende Zahlen der Corona Erkrankungen in den meisten Ländern mit steigender Dramatik in den USA und Großbritannien.
- Weltweite Rezessionsängste untermauert durch den in der Vorwoche historisch höchsten Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA um 3,3 Millionen.
- Initiierung und erste Umsetzung von Rettungspaketen mit historischer Dimension von Regierungen und Notenbanken.
USA: Fed mit unlimitierten Anleihekäufen und Kreditvergabe in Höhe von mehreren Billionen und einem Konjunkturpaket der Regierung von über $ 2 Billionen für Kredite und Sofortmaßnahmen.
Europa: EZB mit € 750 Mrd. schwerem Anleihen-Ankaufprogramm.
Deutschland: Rettungsprogramm durch die Bundesregierung durch Gewährleistungen und Ausgabeermächtigungen in Höhe von € 2,154 Billionen. - Starke Volatilität an den Finanzmärkten mit Verlusten zwischen 30% und 40% in der Spitze (stärkste Verlusten an der Wallstreet seit der Finanzkrise) und im Folgenden dem stärksten Tagesgewinn seit 1933 (24. März 2020) und der stärksten dreitägigen Gewinnreihe seit 1931.