"Wer den Verkauf einer so besonderen Assetklasse wie der eines Logistik-Zentrum professionell vorbereiten und begleiten will, muss nicht nur den Markt gewerblicher Immobilien verstehen. Hierzu gehört die tiefe Auseinandersetzung mit modernem Handel und ein mutiger Blick über den Tellerrand hinaus."
Spitzenperformance für eine ganz besondere Assetklasse
H&M Logistikzentrum HamburgDas Objekt
Das H&M Logistikzentrum war zu dem Verkaufszeitpunkt das größte Distributionszentrum des Textilunternehmens weltweit und ein strategisch bedeutender Hub für den deutschen und einem signifikanten Teil des europäischen Marktes. Das in 2008 erbaute Gebäude erfüllte alle Ansprüche an ein modernes hocheffizientes Logistikzentrum inklusive eines großen Hochregallagerbereiches. Hinzu kommt die einzigartige Lage des ca. 150.000 m² großen Grundstückes in Hamburg Allermöhe mit direkter Anbindung an die A25 und den Hamburger Hafen.
Daten & Fakten
Objektname | H&M Logistikzentrum |
---|---|
Adresse | Rungedamm 38 in 21035 Hamburg |
Teilmarkt | Allermöhe |
Baujahr | 2008 |
Nutzungsart | Logistik |
Risikokategorie | Core |
Vermietbare Fläche | 114.700 m² |
Auftraggeber | CA Immo |
Käufer | NPS |
Zeitraum der Bearbeitung | 2015 |
Die Herausforderung
Das Gebäude erfüllte einerseits alle Anforderungen an ein modernes Logistikzentrum. Andererseits ist es sowohl was die Konfiguration des Gebäudes als auch was die technische Ausstattung angeht sehr auf den Nutzer und dessen Branche zugeschnitten. Dies wurde von einigen Logistikexperten in Vorgesprächen mit Preisabschlägen bewertet. Deshalb galt es eine Vermarktungsstrategie zu finden, die das Objekt ideal im internationalen Investmentmarkt positionierte.
"Fokussiert betrachtet ein Logistikzentrum, das stark auf die individuellen Bedürfnisse von H&M zugeschnitten war. Übergeordnet betrachtet ein Objekt eines international renommierten Corporate in einem der nachgefragtesten Märkte (Deutschland). Untergeordnet eine ausgezeichnete Makro- und Mikrolage und allen Möglichkeiten für eine zukünftige Nutzung im Segment Logistik. Unser Konzept hat aus allen Sichtweisen einen Verkauf hin zum internationalen Investment Markt geöffnet, um alle Potentiale auszuschöpfen."
Die Tools
Karte, Mikrolage
Karte, Makrolage
Investment Memorandum Broschüre
Das Resultat
Building Value: Die positiven Resultate aus dem Investment Advisory für das H&M Logistikzentrum
- Erweiterung des Käuferkreises und bestmögliche Ausschöpfung der Potentiale hin zum internationalen Investment Markt
- Identifizierung einer Käuferin welche nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Assetklasse im lokalen Markt, sondern als Teil der internationalen Allokation Bewertungsmaßstäbe setzte
- Erzielung einer zu diesem Zeitpunkt noch nie erreichten Spitzenrendite für das Segment Logistik
- Das Ergebnis übertraf die Erwartungen des Verkäufers deutlich
"Im internationalen Kontext konnte das besondere Objekt deutlich attraktiver bewertet werden als unter nationaler und branchenspezifischer Sichtweise. Mit der Transaktion konnten bisher noch nie erreichte Spitzenrenditen für das Segment erreicht werden. Und natürlich ein zufriedener Kunde."